Tastaturschreiben lernen: Kinder können das auch schon
Nicht nur Jugendliche und Erwachsene können Tastaturschreiben lernen, auch Kinder können das 10-Finger-System erlernen. Es hat sogar einige Vorteile, wenn Kinder schon früh mit dem Zehnfingersystem-Lernen beginnen.
Ab wann das Tastaturschreiben lernen für Kinder in der Schweiz sinnvoll ist, welche Vorteile das Zehnfingersystem für Kinder hat, wie die Tastaturschreiben-Kurse für Kinder ablaufen - vor Ort oder online - und welche 10-Finger-System-Kurse für Jugendliche Pflicht sind, erfahren Sie im vorliegenden Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- Tastaturschreiben lernen Kinder auch
- Tastaturschreiben-Kurse für Kinder vor Ort
- Tastaturschreiben lernen online für Kinder
- 10-Finger-System-Kurse für Jugendliche
Tastaturschreiben lernen Kinder auch
Das Tastaturschreiben lernen können Kinder auch, und zwar am besten ab der vierten Primarschul-Klasse, also ab dem 10. Lebensjahr. Aber es gibt auch Kinder, die schon im Alter von 9 Jahren für das Lernen des Tastaturschreibens geeignet sind. Der Vorteil vom Lernen des Tastaturschreibens im Kindesalter ist, dass sich die Kinder noch nichts Falsches angewöhnt haben.
Ein weiterer Vorteil vom Lernen des Tastaturschreibens: Die Kinder lernen nebenbei auf spielerische Art und Weise die korrekte Rechtschreibung der Wörter. Denn beim Tastaturschreiben «zerfällt» das jeweils zu tippende Wort in seine einzelnen Buchstaben. Die Kinder sind also gezwungen, das Wort im Kopf vor sich hin zu buchstabieren, wodurch sie dessen Schreibweise mit der Zeit verinnerlichen.
Es gibt natürlich grössere und kleinere Kinder unter den 9- bis 12-Jährigen mit entsprechend grösseren und kleineren Händen. Aber selbst wenn kleinere Kinder kürzere Finger haben, heisst das nicht, dass sie nicht für das Lernen des 10-Finger-Systems in Frage kommen. Kleinere Kinder müssen ihre Finger zum Teil einfach weiter spreizen als grössere Kinder. Das führt aber nicht zu negativen Spätfolgen beim Anwenden der richtigen Technik. Denn aufgrund des langsamen Körper-Wachstums gewöhnen sich die Kinder automatisch daran, die Finger nach und nach weniger zu spreizen.
Wie die Erwachsenen lernen auch die Kinder sehr exakt den korrekten Fingersatz beim Tastaturschreiben. Im Vergleich zu den Erwachsenen sind die Kinder beim Schreiben aber oft langsamer. Mit der Übung legen die Kinder im Tempo dann aber zu.
Das Tastaturschreiben ist keine intellektuell anspruchsvolle Materie, weshalb es den Kindern Spass macht. Das gilt selbst für das Üben des Zehnfingersystems. Hier unterscheiden sich die Kinder nicht von den Erwachsenen, die ebenfalls grosse Freude dabei haben, das Tastaturschreiben zu üben. Denn wenn man das Tastaturschreiben regelmässig übt, macht man sehr schnell Fortschritte.
Tastaturschreiben-Kurse für Kinder vor Ort
Um das Tastaturschreiben zu lernen, können Kinder spezielle Kinderkurse bei professionellen Schulungsanbietern belegen. Einer dieser Anbieter ist tastaturschreiben.ch mit Schulungs-Räumlichkeiten in der Stadt Zürich, in Wohlen (Aargau) und in Baden (Aargau).
Das Besondere an den Tastaturschreib-Kursen für Kinder ist: Die Lehrkräfte achten extra darauf, dass die Kinder ohne Druck und Stress das Zehnfingersystem erlernen. Es soll den Kindern Spass machen, sich diese neue Fähigkeit anzueignen. Dank speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmter Lernmittel wird die LernMotivation zusätzlich gesteigert. Ausserdem fällt den Kindern das Lernen mit diesen kindgerechten Lernmitteln leichter.
Zwar ist das Tastaturschreiben einer der ersten Hard Skills, die die Kinder in ihrem Leben erlernen, und ein grosser Vorteil in der weiteren Ausbildung und im Berufsleben. Da das Tastaturschreiben im Kindesalter aber noch nicht auf ein konkretes Ausbildungs- oder Berufsziel gerichtet ist, können die Kinderkurse lockerer und entspannter durchgeführt werden als die Erwachsenenkurse.
Die Tastaturschreiben-Kinderkurse von tastaturschreiben.ch sind perfekt auf Kinder zwischen 9 und 12 Jahren ausgerichtet.
Am besten melden Sie Ihr Kind gleich für einen Tastaturschreiben-Kurs an.
Tastaturschreiben lernen online für Kinder
Neben Tastaturschreiben-Kinderkursen vor Ort in den Schulungsräumen des KursAnbieters gibt es häufig auch Onlinekurse für zu Hause. Auch solche Online-Kinderkurse zum Erlernen des Tastaturschreibens bietet der Anbieter tastaturschreiben.ch an. Der Vorteil an einem Online-Kurs: Die Eltern müssen die Kinder nicht irgendwo hinfahren, damit sie an einem Tastaturschreib-Kurs teilnehmen.
Auch die Onlinekurse werden aber von einer Lehrkraft durchgeführt, die live - also in Echtzeit - durch Videoübertragung mit den Teilnehmern interagiert. Fehler der Schüler können dabei sofort korrigiert werden, da die Lehrkraft über eine Kamera die Finger des tippenden Kindes genau beobachten kann.
10-Finger-System-Kurse für Jugendliche
Natürlich eignet sich das Tastaturschreiben lernen auch für Jugendliche. Wer später eine KV-Lehre, also eine Lehre zum Kaufmann oder zur Kauffrau, machen möchte, muss sogar nachweisen, dass er das 10-Finger-System gelernt hat. KV steht übrigens für «Kaufmännischer Verband», in dessen Verantwortung die Kaufmanns-Ausbildung liegt.
Der Vorteil an den Kursen von tastaturschreiben.ch: Im Falle der erfolgreichen Teilnahme an 30 Lektionen können die Kursteilnehmer das Tastaturschreiben-Diplom (Attest für das Tastaturschreiben) erhalten, welches von den kantonalen kaufmännischen Berufsschulen für die KV-Lehre anerkannt ist.
Verwendete Links:
https://www.tastaturschreiben.ch/
https://www.tastaturschreiben.ch/10-finger-system-kurs/kurs-anmelden
https://www.tastaturschreiben.ch/10-finger-system-kurs/kurs-anmelden
https://www.tastaturschreiben.ch/10-finger-system-kurs/kurs-anmelden
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufmann_(berufliche_Grundbildung)
https://www.tastaturschreiben.ch/kv-attest
https://www.tastaturschreiben.ch/10-finger-system-kurs/kurs-anmelden